Unverwüstliche Türen aus HPL
HPL ist eine künstliche und vielseitige Oberfläche für Türen. Sie wird hauptsächlich dort eingesetzt, wo eine intensive Nutzung und Beanspruchung der Oberfläche vorliegt. Denn HPL Wohnungseingangstüren und Innentüren mit HPL Oberfläche sind besonders robust und den allerhärtesten Anforderungen gewachsen.
Was ist HPL?
HPL steht für High Pressure Laminate und wird auch als „dekorativer Schichtstoff“ bezeichnet. Übersetzt bedeutet es Hochdrucklaminat. HPL besteht aus beharzten Zellulosebahnen (Kernpapier), Overlay-Papier und melaminbeharztem Dekorpapier. Die Zellulosebahnen werden als Kernlage verwendet und das Overlay-Papier erhöht den Abriebwiderstand. Das Dekorpapier bestimmt als eingefärbtes bzw. bedrucktes Papier das Design der dekorativen Schichtstoffplatte.
HPL = High Pressure Laminate
Je nach Hersteller auch bekannt als:
- Lebopal
- GetaLit
Wie wird HPL hergestellt?
HPL wird durch das Hochdruck-Verpressen mehrerer Lagen Papier mit härtendem Kunstharz hergestellt. Die Oberfläche wird dabei mit einem Schutzfilm aus Melaminharz versehen. Die dekorativen Schichtstoffplatten sind mit der Melaminharzdeckschicht je nach Qualität zwischen 0,5 und 2,0 mm dick und werden auf den Innenaufbau der Tür aufgebracht.
Da bei der Herstellung hitzebeständige Harze verwendet werden, halten die fertigen Platten auch hohen Temperaturen kurzzeitig stand, ohne Schaden zu nehmen. Durch den hohen Pressdruck entsteht eine geschlossene, porenfreie Oberfläche.
Mithilfe eins Prägeblechs kann eine Oberflächenstruktur geprägt werden, z.B. eine Holzpore oder eine Pergamentstruktur. So können authentische Holzmaserungen erzeugt werden.
Vorteile von HPL Türen
HPL Türen halten extrem hohen Beanspruchungen stand und werden in Gebäuden eingesetzt, in denen Türen sehr viel genutzt werden, wie z.B. in Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern und Büros. Türen mit HPL Oberfläche überzeugen durch ihre große Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten und dank ihrer herausragenden Eigenschaften.
- kratz-, stoß- und abriebfest
- hitzebeständig
- pflegeleicht
- geruchsneutral
- flecken- und lichtunempfindlich
- gegen haushaltsübliche Chemikalien resistent
- unempfindlich gegen Alkohol
- überaus strapazierfähig und robust