
Haustüren werden für eine zuverlässige Einbruchhemmung in der Regel mit Mehrfachverriegelung ausgestattet. Während das Einsteckschloss einer Innentür in der Regel nur mit einem Riegel gesichert wird, unterstützen zusätzliche Haken oder Riegel das Schloss der Haustür. Dadurch hat die Haustür mehr Verriegelungspunkte, die für eine höhere Sicherheit sorgen. Alle Verriegelungen werden durch das Betätigen des Schlosses gleichzeitig bedient. Die Elemente sind durch eine Verschlussstange – den Stulp – miteinander verbunden.