Ihr Warenkorb wird aktualisiert...
Weiter einkaufen
Türbänder
Bänder sind das Bindeglied zwischen Tür und Zarge und somit der Dreh- und Angelpunkt jeder Tür. Sie haben die Wahl zwischen zwei- und dreiteiligen Bändern.
Grundsätzlich gilt: Umso größer und schwerer eine Tür, umso vorteilhafter sind 3-teilige Bänder. 3-teilige Bänder bieten ein höheres Maß an Stabilität.




2-teilige Bänder: Der Standard
Im Standard erhalten Sie eine Innentür mit zwei-teiligen Bändern. Ein solches Band besteht – wie der Name schon verrät – aus zwei Teilen, dem Bandober- und Bandunterteil. Das Bandoberteil mit nur einem Gewinde ist an die Tür verschraubt, das Bandunterteil mit zwei Schraub-Gewinden gehört an die Zarge.
Die Türen und Zargen werden jeweils mit ihrem entsprechenden Band-Teil ausgeliefert – bei dem Türblatt sogar schon eingeschraubt und einhängefertig.
3-teilige Bänder: Mehr Stabilität für schwere Türen und hohe Beanspruchung
Bei stark beanspruchten Türen, wie beispielsweise für Kinderzimmer, werden 3-teilige Bänder empfohlen. Türen in Übergröße oder mit schwerem Holz müssen hingegen immer mit 3-teiligen Bändern versehen werden.